Nachtleben – Über die lebendige Nacht
Shownotes
Wie dunkel erleben wir die Nacht heute eigentlich noch?
Straßenlaternen, Schaufenster und Werbung erhellen unsere Städte rund um die Uhr – mit Folgen für Tiere, Pflanzen und auch uns Menschen. In dieser Folge spricht die Journalistin Marilena Berends mit der Biologin Sophia Kimmig und dem Physiker Manuel Philipp vom Verein Paten der Nacht. Gemeinsam fragen sie: Wie können wir die Dunkelheit schützen – und was haben wir davon?
Die Biologin Sophia Kimmig erforscht unter anderem wie Wildtiere sich an veränderte Lebensbedingungen anpassen. In ihrem Buch Lebendige Nacht (2023) ergründet sie das verborgene Leben der Tiere in der Nacht. Manuel Philipp engagiert sich mit dem Verein Paten der Nacht für die Dunkelheit und macht auch ganz konkrete Vorschläge wie wir das Licht dimmen können und warum dies wertvoll für Mensch und Tier ist.
Ein Beitrag zur WDC 2026 und zur Ausstellung "Nachtleben", die vom 21. September 2025 bis zum 15. Februar 2026 in Bad Homburg im Museum Sinclair-Haus gezeigt wird.
Nachtleben - 2-teilige Reihe im Podcast Art'n'Vielfalt jeweils ca. 35 Minuten
Interviews/Produktion: Marilena Berends / Redaktion: Kathrin Meyer und Claudia Praml / Layout und Postproduktion: gpap 2025
Eine Produktion des Museums Sinclair-Haus für die Stiftung Kunst und Natur gGmbH, 2025.
Ausstellung: Nachtleben/ 21.9.2025–15.2.2026 / Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg v.d.H./ museum-sinclair-haus.de tickets.museum-sinclair-haus.de
Neuer Kommentar